7.000 auf der Warteliste: Das mechanische Walking Pad "Office Walker" (#144)
Description
In Folge 144 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Johannes Kettmann aus Berlin, der nach drei kaputten elektrischen Laufbändern nun sein eigenes mechanisches Walking Pad entwickelt: Den Office Walker. Der studierte Physiker und Softwareentwickler hat bereits über 30.000 Euro in Prototypen investiert und heute startet seine Kickstarter-Kampagne.
Werbung: Jetzt mit POS Go von unzer.com durchstarten
Mit 7.000 Leuten auf der Warteliste und einem Zielpreis von 899 Euro (Early Bird) positioniert er sich zwischen den günstigen China-Importen und dem 2.700 Euro teuren Premium-Konkurrenten Walkolution. Johannes erzählt von gescheiterten ersten Prototypen, einem Ingenieur der sechs Monate brauchte statt sechs Wochen, und warum er einen Akustik-Experten über Upwork anheuerte.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Besonders spannend: Seine völlig transparente Herangehensweise mit YouTube-Updates, Discord-Community und der Guerilla-Marketing-Aktion vor dem Zalando-Büro. Er erklärt, warum ein mechanisches Laufband ohne Motor komplexer zu entwickeln ist als gedacht und wie er sich durch das Patent-Dickicht kämpfen musste.
Show-Notes
- Office Walker Website
- Office Walker bei Kickstarter
- Johannes Kettman bei LinkedIn
- Office Walker Produkt Videos
- Office Walker im Einsatz
- Office Walker in Berlin
- Office Walker Prototyp vs. Walkolution 1: Ein direkter Vergleich
- Office Walker Discord Community
- Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
- Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
- Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!























